
Diabetischer Fuß
Der Diabetische Fuß ist eine Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Bei der Zuckerkrankheit wird der Stoffwechsel in den Blutgefäßen und in den kleinen Nerven geschädigt. Speziell an den Füßen entstehen so Störungen der Durchblutung und des Schmerzempfindens. Kleine Verletzungen infolge Druckstellen der Schuhe oder beim Nagelschneiden werden vom Patienten nicht gefühlt. Bei schlechter Durchblutung entstehen so schnell Entzündungen mit schlechter Heilung. Auch Verformungen der Fußknochen können entstehen.
Entscheidend für die Entstehung und den Verlauf des Diabetischen Fußes sind die Diabetesdauer, die Einstellung der Blutzuckerwerte und das Ausmaß der Durchblutungsstörung.
Wichtig für den Diabetiker ist die regelmäßige Selbstuntersuchung der Füße. Achten Sie auf kleine Verletzungen oder Hautveränderungen. Eine gute Fußpflege ist wichtig, ebenso bequeme Schuhe. Treten Veränderungen auf, so sollten sie diese Ihrem behandelnden Arzt zeigen.
Bei Durchblutungsstörungen kann durch eine Aufdehnung oder eine Operation die Durchblutung wieder verbessert werden.
Bei offenen Stellen können spezielle Verbände angelegt werden.
Aktuelle Termine
29.04.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
30.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Atemlos durch den Tag
Als COPD wird eine chronische Lungenerkrankung bezeichnet, welche zu Husten, Atemnot und Auswurf führt. [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
05.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Komm lieber Mai und mache...
Wir laden Sie zu einer kleinen Wanderung ein! [ ... mehr]
06.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]