
Dialyseverfahren
Wenn die Nieren versagen und die Entgiftung des Körpers nicht mehr bewerkstelligen können, stehen verschiedene Nierenersatzverfahren zur Verfügung:
- Die Blutwäsche (Hämodialyse) ist das meist verwendete Verfahren. Hier wird das Blut 3x wöchentlich in einer Dialysemaschine „gewaschen“, welche Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit herausfiltert.
- Bei der Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse) wird diese dünne, innere Haut, die die Bauchhöhle und die inneren Organe überzieht als Filter genutzt.
Aktuelle Termine
05.12.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Milchstau und Brustentzündung in der Stillzeit [ ... mehr]
13.12.2023 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
19.12.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Mütterlicher Diabetes und Stillen [ ... mehr]
17.01.2024 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
15.02.2024 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Bauchspeicheldrüsenchirurgie heute: War wird offen, was als Schlüsselloch-OP durchgeführt? [ ... mehr]