
stationäre Aufnahme
Wenn eine stationäre Behandlung nötig ist, planen wir in Absprache mit Ihnen einen passenden Aufnahmetermin . In der Regel erfolgt dies nach Vorstellung in unserer ambulanten Sprechstunde.
Bitte melden Sie sich dann zum vereinbarten Zeitpunkt in unserer Zentralen Patientenaufnahme 1 [...] (ZPA 1, Erdgeschoss zwischen Haupthalle und Notfallzentrum), wo Blutentnahme und EKG erfolgen. Dort wird ein Arzt der Gefäßchirurgie Ihre Krankengeschichte erfragen und die nötigen Aufnahmeformalitäten erledigen. Danach können verschiedene Untersuchungen stattfinden sowie im Falle einer Operation eine Vorstellung beim Narkosearzt [...].
Bitte bringen Sie zur Aufnahmeuntersuchung mit:
- Krankenkassen-/Versicherungsausweis
- Blutgruppenausweis
- Marcumarausweis
- Allergiepaß
- Herzschrittmacherausweis
- Medikamentenliste
- Ggf. Insulinpen
- Befunde und Unterlagen Ihrer Krankengeschichte
Ist die direkte Aufnahme geplant, kommen Sie nach erfolgten Untersuchungen auf die vorgesehene Station.
Wurde eine prästationäre Aufnahme vereinbart (bei kleineren Operationen/Eingriffen, wie Dialysezugänge, Aufdehnungen, Krampfaderoperationen), bringen Sie die Aufnahmeunterlagen nach Abschluss der Untersuchungen auf die vorgesehene Station. Dort wird vereinbart, wann sie sich in den folgenden Tagen auf Station zur Behandlung vorstellen sollen und ob sie nüchtern kommen müssen. So wissen Sie bereits, wo Sie sich am Behandlungsstag melden sollen.
An persönlichen Dingen benötigen Sie zur stationären Aufnahme:
- Toilettenartikel und Wäsche
- Hausschuhe
- Schlafanzug und Bademantel
- Handtuch
Am Operationstag dürfen Sie weder essen noch trinken. Auch Kaugummis oder Rauchen sind nicht erlaubt. Ihre dringend notwendigen Medikamente können Sie mit einem Schluck Wasser einnehmen. Das Pflegepersonal bereitet Sie zur Behandlung vor (z.B. Rasur, Klinikhemd). Entsprechend dem Operationsprogramm werden Sie in die Operationsabteilung gefahren, wo Sie das OP-Personal und der Narkosearzt in Empfang nehmen.
Nach der Operation verbringen Sie einige Stunden zur Überwachung im Aufwachraum, danach werden Sie in Ihr Zimmer auf die Normalstation zurückgebracht, oder - je nach Schwere der Operation – kann sich ein Aufenthalt auf der Intensivstation zur Überwachung anschließen.
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]