
Peritonealdialyse
Als Alternative zur Blutwäsche kann eine Entgiftung über das Bauchfell (Peritoneum), die Peritonealdialyse, in Frage kommen. Für dieses Verfahren wird ein Peritonealdialysekatheter minimalinvasiv operativ in die Bauchhöhle eingelegt und kann dort verbleiben. Das Bauchfell fungiert als Austauschmembran für die Abfallstoffe, da es mit einer Fläche von 1-2m² entsprechend groß und sehr gut durchblutet ist. Täglich wird über diesen Katheter eine spezielle Flüssigkeit in die Bauchhöhle geleitet, die die Abfallstoffe des Körpers über das Bauchfell aufnimmt. Diese Flüssigkeit wird regelmäßig getauscht. Zumeist kann diese Dialyseform zuhause durchgeführt werden.
Aktuelle Termine
05.12.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Milchstau und Brustentzündung in der Stillzeit [ ... mehr]
13.12.2023 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
19.12.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Mütterlicher Diabetes und Stillen [ ... mehr]
17.01.2024 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
15.02.2024 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Bauchspeicheldrüsenchirurgie heute: War wird offen, was als Schlüsselloch-OP durchgeführt? [ ... mehr]