
Krampfadern der Beine
Als Krampfadern bezeichnet man oberflächliche, erweiterte und geschlängelt verlaufende Venen, die das Blut nicht mehr zum Herzen transportieren können. Es entsteht ein Rückstau in Unterschenkel und Füße.
Krampfadern entstehen aufgrund einer Bindegewebsschwäche oder auch nach Beinvenenthrombosen. Begünstigend wirken stehende Berufe, Übergewicht, Schwangerschaften oder wenig Bewegung.
Patienten mit Krampfadern leiden unter Schweregefühl und Schwellungen der Beine und nächtlichen Wadenkrämpfen. Ist die Erkrankung weiter fortgeschritten, so entstehen bräunliche Verfärbungen im Knöchelbereich und im Spätstadium das sog. Offene Bein.
Die Untersuchung erfolgt zunächst durch Befragung und eine körperliche Untersuchung. Danach schließt sich eine Ultraschalluntersuchung der Venen an. Nur bei komplizierten Befunden erfolgt die Phlebographie (Röntgen der Venen mit Kontrastmittel).
Bei Befunden im Anfangsstadium kann zunächst auf eine Operation verzichtet werden. Das Tragen eines Kompressionsstrumpfes kann bei längerer stehender oder sitzender Tätigkeit oder auch bei Flugreisen nötig sein. Eine Operation ist bei ausgeprägten Befunden und Beschwerden notwendig. Hierbei werden die erkrankten Venen in der Leiste oder in der Kniekehle unterbunden und die restlichen kranken Venenanteile entfernt. Bei bestimmten Befunden und bei erneuten Krampfadern ist nur eine Entfernung der kranken Venenanteile notwendig.
Nach der Operation muss für einige Zeit ein Kompressionstrumpf getragen werden.
Die Operation kann abhängig vom Gesundheitszustand des Patienten mit einem kurzen stationären Aufenthalt oder ambulant durchgeführt werden.
Aktuelle Termine
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
05.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Komm lieber Mai und mache...
Wir laden Sie zu einer kleinen Wanderung ein! [ ... mehr]
06.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
08.05.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht
Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]
13.05.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]