
Wie funktioniert eine Shuntanlage?
Bereits bei einer Voruntersuchung legen wir durch ein ausführliches Gespräch mit Ihnen sowie eine Ultraschalluntersuchung der Gefäße Ihrer Arme fest, an welcher Stelle der Shunt angelegt werden kann. Dabei spielen Kriterien, wie Ihre Händigkeit, Blutfluss und Durchmesser der Schlagadern, Durchmesser und Vernarbungen der Venen und wie zügig ein funktionsfähiger Dialysezugang zur Verfügung stehen soll eine Rolle.
Die passende Stelle wird vor der Operation markiert, um die Schnitte kleinstmöglich zu halten. Die Operation wird in Teilnarkose des Armes durchgeführt, was den Vorteil bietet, dass sich die Adern maximal weiten, da die Stressfasern betäubt werden. Die Operation dauert ca. 30-60 Minuten.
Bei der Operation werden die Vene und die Schlagader freigelegt und durch eine Naht miteinander verbunden. Ein Teil des Blutes für die Hand fließt nun als Kurzschluss durch die Vene zurück zum Herzen. Da dieser Anteil des Blutes nicht durch das Kapillarbett (die feinsten Verästelungen der Adern, in denen der Gasaustausch mit dem Gewebe stattfindet und in denen sich der Blutdruck deutlich absenkt) geleitet wird, weist die Shuntvene einen erhöhten Blutfluss auf. Dieser macht sich in einem charakteristischen Schwirren bemerkbar, welches man mit einem Stethoskop hören und mit etwas Übung sogar tasten kann.
Nach der Shuntanlage muss die Shuntvene noch einige Wochen „reifen“, bevor sie stabil genug ist, um für die Dialyse punktiert zu werden. Den Reifungsprozess können Sie durch ein Shunttraining unterstützen, für welches Sie eine Anleitung von uns erhalten. Ihr zuständiges Dialysezentrum wird die Reifung begleiten und Sie bei Problemen wieder bei uns vorstellen.
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]